Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Bass braucht man?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tour Eiffel
    Søde Pige
    • 02.12.2007
    • 418

    Wie viel Bass braucht man?

    Mojn Mojn,

    eben habe ich mal wieder Lust auf Neue Deutsche Welle bekommen und aus Faulheit die MP3 erst mal über den Laptop abgespielt. Klar, das ist nicht die Qualität für "99 Luftballons". Also habe ich schnell meine Anlage angeworfen - und meine erste Reaktion: Warum dröhnt der Bass plötzlich so? Klang über den Computer fast besser.

    Charly überlegt gerade, wie viele Subwoofer er zu den drei Lautsprechern brauchen würde. Klar, wenn ich ACDC oder Midnight Oil höre, möchte ich auch was dahinter haben. Aber kann man mit zu vielen Subwoofern den Bass auch übertreiben, oder ist das nicht möglich, weil die Aufnahme ja nur ein gewisses Maß an Tiefen enthält?

    Liebe Grüße,
    Gabi
  • Replace_01
    Replace_01

    #2
    AW: Wie viel Bass braucht man?

    Hallo,


    Aber kann man mit zu vielen Subwoofern den Bass auch übertreiben...

    ich persönlich bevorzuge keine Subwoofer.Mir ist das zu viel Fülle im Raum,klingt für mich unnatürlich.

    Kommentar

    • Replace E
      Replace E

      #3
      AW: Wie viel Bass braucht man?

      Hallo Gabi!

      Wieviel Bass man braucht?

      Nun - alles was auf der Aunahme vorhanden ist.
      Das hat aber nichts mit einem überhöhten Pegel zu tun.

      Ich kann mir 20 Subwoofer ins Zimmer stellen und sie so einpegeln, dass der Bass nicht bläht. Das kann sogar besser gelingen als mit einem.

      Wie schon an anderer Stelle geschrieben, erlebe ich dieses Missverständnis immer wieder am Beispiel meiner eigenen Anlage: "Zwei so dicke Subwoofer! Das muss dir doch die Ohren durchpusten und die Hosenbeine flattern lassen!"
      Nichts liegt mir ferner als solche Hub - und Dröhnrekorde.

      Was der Musik ihre Souveränität und Authentizität verleiht ist ein sauberer, dröhnfreier und im Pegel angepasster Tiefbass, der übrigens weit unterhalb dessen liegt, was die meisten Hörer unter Bass verstehen.

      Da aus physikalischen Gründen der Bass in wohnzimmerähnlichen Hörräumen nun mal besonders schwer in den Griff zu kriegen ist, scheitern viele Nutzer an der sauberen Umsetzung - vor allem dann, wenn sie vom Heimkino kommen und von daher eh schon mehr auf Pegelorgien eingestellt sind.

      Ich wiederhole den alten Spruch gerne: "Der Laie stellt Subwoofer 10 dB zu laut ein - der Profi immer noch 5 dB."

      Um auf die Musik zurückzukommen.
      Hifi ohne Tiefstbass ist für mich kein echtes Hifi. Wer einmal sauberen Tiefstbass erlebt hat, will diesen Klang nicht mehr missen.

      Darum plädiere ich mindestens für große Standboxen - und/oder Subwoofer.

      Basswiedergabe und Raumtuning sind eng miteinander verwoben.
      Da aber der Hörraum immer noch bei viel zu vielen Hörern als wichtiges "Hifi-Gerät" unterschätzt wird, ist eine saubere Tiefbasswiedergabe eher selten anzutreffen.

      Wer sich in den Bereich der untersten Oktave zwischen 20 und 40 Hertz vorwagt, MUSS in die Raumakustik investieren!
      Zuletzt geändert von Gast; 19.05.2008, 16:26.

      Kommentar

      • replace_03
        replace_03

        #4
        AW: Wie viel Bass braucht man?


        Für alle die nur ein Dauer-Bass hören sei gesagt, es sind Impusle.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AW: Wie viel Bass braucht man?

          Guckt mal da unter "Sound Files", speziell "Fireworks" hat es in sich (also Vorsicht!)... gegen Ende sind leider einige Peaks etwas angeclippt, weshalb es dort etwas knackiger klingt als es wirklich war.

          Grüße, Klaus
          Zuletzt geändert von Gast; 29.05.2008, 20:38.

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎