If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
gestern Abend habe ich zufällig mit Volker telefoniert. Sonst hätte ich das im Harley-Thread evtl. gar nicht mitbekommen.
GLÜCKWUNSCH zu dem Farbwechsel bei Euch im Wohnzimmer!
Das mit dem Wasser muss ein Fetisch von Guido sein. In einem anderen Thread hat er heute berichtet, wie er Platinen gebadet und gefönt hat. Aber offensichtlich wirkt es... .
Carsten
Ob es DABEI wirkt...weiß ich nicht.
Werde aber mal testen und horchen, was meine Frau Dir dann rät.
Danke den Anderen!
Jep, Bericht kommt im Avantgarde Thread.
Bin noch am einstellen und umstellen.
Aber Kurzfassung:
Wie meine alten Uno, nur von allem mehr und präziser.
Schon geil die Teile!
Gruß
Guido
Guido, Guido! Was Du immer gleich denkst...
Kannst mir dann aber trotzdem verraten, ob‘s wirkt...
Schönen Gruß
Carsten
AHP Klangmodul > HMS Wandsteckdose > PS Audio AC12 > PS Audio Powerplant P3 > HMS Energia Suprema > Ayon CD-10 II Signature > HMS Suprema SR XLR > Trafomatic Primavera auf Black Forest Audio Soundboard > Abyss AB 1266 Phi TC mit JPS SuperConductor HP + Hifiman HE1000 V2 mit Cardas Clear und Lavricables Master Silver, Creaktiv Audio 1-4
Gerade läuft Yelo
Aaaaalter machen die einen Bass!
Dabei ist das "Pling Pling" in der Musik überall festgenagelt, es fehlt nix, bühnentechnisch "fixierter".
Höre mich gerade durch einige Lieblings-CD durch, toll...
na, da sehe ich doch mal was Feines !
mir stellt sich die Frage, was mit den alten nun passiert.
die waren/sind ja auch schon verdammt gut.
haben Deine neuen Endstufen nicht auch etwas rotes?
passt das farblich sicher besser jetzt ;-)
Ohne Musik wäre Leben eintönig und nicht so farbenfroh, bereichernd
Accuphase C280V, Accuphase P500L, Thorens TD 520 Professionell mit TP 16 MK V L und Elac ESG 796 H24, Thorens TD 126 MK III ELECTRONIC mit SME Serie III und Shure Ultra 500 bzw. v.d.Hul The Frog, Sony X777ES, Denon DCD 1520, Pioneer CT 959, Kenwood KT980F, Tascam DV-RA 1000, Tascam CD-RW 2000, Pure Jongo A2, Abacus AroioSU, Elac 250 4pi
BeCi Gigantica u. LS-Kabel, Beci Netzteile, van den Hul und Eigenbau Kabel
Moin Fred
Ja, das passt zufällig ganz gut mit den beiden Rot!
Die "Alten" scheinen verkauft und sollen morgen abgeholt werden.
Passt fast perfekt (Freitag wäre besser gewesen, so mussten wir sie doch noch oben in den Flur schleppen).
Alles was schon gut war...ist nun noch mal merklich besser!
Was zu erzielen war, sonst könnte man sich das Geld ja auch sparen.
Gruß
Guido
Daß es jetzt besser ist, war ja zu erwarten.
Auf jeden Fall viel Spaß damit . . .
Ohne Musik wäre Leben eintönig und nicht so farbenfroh, bereichernd
Accuphase C280V, Accuphase P500L, Thorens TD 520 Professionell mit TP 16 MK V L und Elac ESG 796 H24, Thorens TD 126 MK III ELECTRONIC mit SME Serie III und Shure Ultra 500 bzw. v.d.Hul The Frog, Sony X777ES, Denon DCD 1520, Pioneer CT 959, Kenwood KT980F, Tascam DV-RA 1000, Tascam CD-RW 2000, Pure Jongo A2, Abacus AroioSU, Elac 250 4pi
BeCi Gigantica u. LS-Kabel, Beci Netzteile, van den Hul und Eigenbau Kabel
Kurzbericht:
Und neben den Avantgarde Acoustic Duo Grosso gab es nun noch weitere, kleine Änderungen in der Kette.
Der Phono-Bereich wurde mal aktualisiert.
Einen Röhren Phono-Pre, LAB12 Melto2
Seit heute wurde mein Pro-Ject RPM9 mit einem Phasemotion PP-200 bestückt.
Die Duos zeigen eben NOCH deutlicher auf, was in der Musik abspielt, wie die Unos.
Da hat der Phono-Zweig etwas hinterher gehinkt.
Für die Duo`s super, alles top.
Jetzt jedoch von Nöten.
Die Systeme spielen sich gerade noch ein.
Aber schon jetzt: Details, Bühne, Tonalität, Grundton, alles hat gewonnen, alles viiiel ruhiger.
Es sind nicht Einzelheiten, das Gesamtbild konnte deutlich profitieren.
Allesamt noch immer bezahlbare Komponenten aber mit einem fetten Kick nach vorne!
Höre gerade einige gute LP`s und freue mich über den Zugewinn!
Es lohnt ja doch irgendwie immer wieder eine Veränderung mit dem Blick nach vorne.
Hallo Guido,
mein analogen Respekt
Das PP-200 verfolge ich auch sehr interessiert, könnte zum ART 9 ein guter Begleiter sein.
Mit dem Melto hast klar den Pfahl reingemacht.
Was sang schon die weltberühmte Bluesband....shake your moneymaker...
Oder warst an Shakti's Gurgel ;-)
Achne dann würde statt Project ja ein Techdas seine Runden drehen;-)
Gruss jens
Ich bin leider nicht intellektuell genug, um BBC Monitore mein eigen zu nennen……:mussweg:
Kommentar