Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Veridian Utopia Sirius DAC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janus525
    www.qas-audio.de
    • 14.08.2015
    • 6042

    #61
    Zitat von shovelxl
    Hören kommen und urteilen, wie gut Euer "Klirr" klingen kann.
    Seid alle herzlich eingeladen.
    Gruß
    Guido
    Morgen Guido,

    was Franz hinsicht der "Hörbildung" geschrieben hat ist ja nicht völlig von der Hand zu weisen.

    Über je mehr Hörbildung jemand verfügt, umso weniger misst er technischen Daten wie z.B. einem niedrigen Klirrfaktor oder einem bestimmten Konstruktionsprinzip sonderliche Bedeutung bei. Die Vorstellung, der niedrigste Klirrfaktor führe automatisch zum saubersten, klarsten und damit "richtigsten" Klangbild, hält sich allerdimgs noch immer in der Vorstellungswelt so mancher HiFi-Freunde.

    Zu glauben, nur weil ein moderner Verstärker mit Röhren betrieben wird, müsse er zwangsläufig weniger gut, sauber, klar, transparent, plastisch, realistisch und damit weniger "richtig" klingen als ein gleichwertiger Transistorverstärker, ist eine Fehlannahme. Die Verstärker der Firma STAX zum Beispiel, belegen mit ihrer schier unfassbaren Genauigkeit, Klarheit und Präsision an den hauseigenen Hörern das genaue Gegenteil. Jemand, der sich noch immer mit solchen längst überkommenen Vorurteilen beschäftigt, gehört für mich in dieselbe Kategorie von HiFi-Freunden, die noch immer glauben die höchste Oversamplimg-Rate würde bei DA-Wandlern automatisch zum richtigsten und damit besten Klang führen.

    Jemand der tatsächlich über Hörbildung verfügt, beurteilt mMn das Klangbild selber, nicht irgendwelche Prospektdaten, oder pflegt gar überkommene Vorurteile gegenüber bestimmten Komstruktiomsprinzipien. Aber das bekommt man aus den Köpen mancher HiFi-Freunde halt nicht mehr heraus...

    Viele Grüße: Wolfgang
    ________________
    www.qas-audio.de

    Kommentar

    • Janus525
      www.qas-audio.de
      • 14.08.2015
      • 6042

      #62
      ...und übrigens, Deinen Wandler könnte ich Dir so "klauen"...

      Die wertige und edle Erscheinung hat mir bereits beim Lampizator, den ich beim Marc gehört habe, ausgesprochen gut gefallen. Die ebenso dezente wie zeitlose Front in Form einer dicken Metallplatte mit eingraviertem Schriftzug..., die edle, (für mich) geschmackvolle Lackierung des Metallgehäuses..., der saubere Innenaufbau ohne (billig zu realisierende) "SMD-Gräber"..., das alles macht auf mich einen ausgezeichneten Eindruck. Und dass der ausgezeichnet klingt, das glaube ich Dir unbesehen resp. ungehört.

      Sehr schön dieser Wandler, der nur einen einzigen Fehler hat: Es ist nicht meiner...

      Viele Grüße: Wolfgang
      ________________
      www.qas-audio.de

      Kommentar

      • shovelxl
        Rechts ist Gas
        • 29.10.2016
        • 5291

        #63
        Moin Wolfgang
        Ganz ehrlich, wenn er Dich anmacht, für DAS Geld sollte man sich als Interessent einfach einen hin stellen.
        Günstiger kann es nicht mehr werden für so ein Gerät.

        Auch und gerade an Dich:
        Setz Dich die 1/2 Std. in`s Auto und komm eben rüber, wirst begeistert sein!

        Gerade über Röhren wird oft negativ gesprochen, warum auch immer.
        Natürlich gibt es sehr viele moderne LS, die mit einer Röhre nichts anfangen können, weil sie enorm viel Leistung für irgendwelche Saugkreise benötigen.
        Hier ist es nicht die Röhre schuld sondern für mich ein falscher LS.
        Aber Wurst, wer nicht "hören" will muss halt mit dem Rest zufrieden sein.

        Zurück zum Sirius
        Ich habe mir jetzt mal 6F8G Röhren geordert (=VT99).
        Einige sehr zufriedene Nutzer betreiben diese auf Lampizator und auch schon auf den Sirius.
        Die "99" soll das Klangbild noch einmal etwas harmonischer abbilden, wie die 6SN7.
        Hierzu wird ein Adapter benötigt von 6F8G auf 6SN7, welche ich von einem freundlichen Forenkollegen aus dem AAA günstig ergattern konnte.

        Irgendwie sind die Röhren-Fuzzies scheinbar enger zusammen, es gibt einen Austausch untereinander, nicht nur in Wort und Schrift.
        Wenn jemand was hat was der andere sucht gibt es oft Angebote, es wird einem schon mal was zum testen angeboten etc.
        Das finde ich außerordentlich positiv und sucht man auf anderen Gebieten meist vergebens.

        Für den Nicht-Röhrenerfahrenen:
        Ein Röhrentausch ist i.d.R. kein weltbewegendes Ereignis.
        Also gleiche Röhren, wie z.B. hier die 6SN7, z.B. von Psvane, NOS Russen Foton, Linlai etc.
        Die Unterschiede sind da, meist minimal, oft auch nur anders, dass man für verschiedene Musikrichtungen eigentlich gerne mal die Röhren vorher "anpasst".
        Bei Transen natürlich nicht so schnell erledigt, hier ein klarer "Vorteil" eines Röhrengerätes.

        Beim Tausch auf andere Röhrentypen, wie hier am Beispiel 6SN7 auf VT99 oder vergleichbare Typen KANN da schon mal was mehr passieren.
        Dennoch bleibt ein gutes Gerät ein gutes Gerät und ganz selten spielt die getroffene Röhrenwahl merklich schlechter.
        Dann passt aber i.d.R. der Röhrentyp nicht oder die Werte der Röhren selber sind daneben.

        Jedenfalls kann Tuberolling Spaß machen, wenn jemand Interesse daran hat.
        Wenn nicht, dann einfach die Herstellerröhren weiter nutzen, denn daran sind sie meist auch entwickelt worden.

        Gruß
        Guido
        ...mehr Senf...

        Kommentar

        • Janus525
          www.qas-audio.de
          • 14.08.2015
          • 6042

          #64
          Zitat von shovelxl
          Moin Wolfgang
          Ganz ehrlich, wenn er Dich anmacht, für DAS Geld sollte man sich als Interessent einfach einen hin stellen.
          Günstiger kann es nicht mehr werden für so ein Gerät.

          Gruß
          Guido

          Hallo Guido,
          das wäre eine Überlegung wert, ich finde den bildschön...

          Viele Grüße: Wolfgang

          Angehängte Dateien
          ________________
          www.qas-audio.de

          Kommentar

          • shovelxl
            Rechts ist Gas
            • 29.10.2016
            • 5291

            #65
            Dann komm rüber und hör ihn Dir an!
            ...mehr Senf...

            Kommentar

            • shovelxl
              Rechts ist Gas
              • 29.10.2016
              • 5291

              #66
              Was sollen mir denn die verlinkten Bilder sagen...?
              ...mehr Senf...

              Kommentar

              • music is my escape
                • 30.11.2013
                • 1538

                #67
                Zitat von shovelxl
                Was sollen mir denn die verlinkten Bilder sagen...?
                Ich vermute hier ganz stark einen sogenannten Freudschen Verlinker - und sogar noch doppelt...

                Kommentar

                • shovelxl
                  Rechts ist Gas
                  • 29.10.2016
                  • 5291

                  #68
                  Ooooooh ja...
                  ...mehr Senf...

                  Kommentar

                  • Janus525
                    www.qas-audio.de
                    • 14.08.2015
                    • 6042

                    #69
                    Zitat von music is my escape

                    Ich vermute hier ganz stark einen sogenannten Freudschen Verlinker - und sogar noch doppelt...
                    Stimmt,

                    das war ein Versehen...

                    Ich habe ein neues Laptop mit dem ich noch nicht so richtig klarkomme. Den NOS DAC hatte ich mit dem Snipping-Tool ausgeschnitten nachdem er aus der Versteigerung herausgelaufen war. Warum er in Guidos Thread gelandet ist, und das gleich zweimal, das weiß ich nicht, wollte eigentlich zwei andere Fotos hier einstellen.

                    So sorry...
                    ________________
                    www.qas-audio.de

                    Kommentar

                    • Franz
                      • 04.11.2022
                      • 850

                      #70
                      Jedenfalls darf sich der Käufer des Audio Optimum NOS DACs freuen, denn zu dem Preis hat er einen ganz hervorragenden Wandler erworben. Ich weiß, wovon ich rede....

                      Gruß
                      Franz

                      Kommentar

                      • superkricko
                        • 30.09.2018
                        • 1582

                        #71
                        Zitat von Franz
                        Jedenfalls darf sich der Käufer des Audio Optimum NOS DACs freuen, denn zu dem Preis hat er einen ganz hervorragenden Wandler erworben. Ich weiß, wovon ich rede....

                        Gruß
                        Franz
                        Moin Franz,

                        so er denn überhaupt verkauft wurde 😉!

                        Gruß,

                        Jörg

                        Kommentar

                        • Franz
                          • 04.11.2022
                          • 850

                          #72
                          Naja, das Angebot wurde jedenfalls als "verkauft" markiert. Aber auch egal, hier geht`s ja um einen anderen Wandler.

                          Gruß
                          Franz

                          Kommentar

                          • Janus525
                            www.qas-audio.de
                            • 14.08.2015
                            • 6042

                            #73
                            Zitat von superkricko

                            Moin Franz,

                            so er denn überhaupt verkauft wurde 😉!

                            Gruß,

                            Jörg
                            Hallo Jörg,

                            doch, der ist verkauft worden. Da ich selber Pro Forma ein niedriges Angebot abgegeben habe, konnte ich sowohl die Bieterliste als auch die jeweiligen Gebote jederzeit einsehen, auch jetzt noch. Der Hintergrund meiner Überlegungen zum NOS DAC2 sollte aber gar nicht in diesem Thread landen, das war ein Versehen.

                            Zeigen wollte ich eigentlich, wie sehr sich die Gehäuselackierung von Guidos Veridan Röhren-DAC und die meiner LEAK Röhren-Endstufe ähneln. Diese edle Farbe, ausgezeichner kontrastierend mit dem matten Schwarz, gefällt mir sehr gut. Hier die (hoffentlich) richtigen Fotos und ein kleiner Film dazu.

                            Please Click Here For More Great Vintage Audio http://shop.ebay.com/starsky10/m.htmlStarsky10 Auctions, Ebay


                            Viele Grüße: Wolfgang

                            DAC-2.jpg Leak.jpg





                            Angehängte Dateien
                            ________________
                            www.qas-audio.de

                            Kommentar

                            • SolidCore
                              • 12.12.2014
                              • 3106

                              #74
                              Zitat von shovelxl
                              .....
                              Ich habe mir jetzt mal 6F8G Röhren geordert (=VT99).

                              Jedenfalls kann Tuberolling Spaß machen, wenn jemand Interesse daran hat.
                              Wenn nicht, dann einfach die Herstellerröhren weiter nutzen, denn daran sind sie meist auch entwickelt worden.

                              Gruß
                              Guido
                              Hallo Guido

                              Ja, berichte bitte mal.

                              Ich halte Röhren-Tausch, bzw den Versuch, auf jeden Fall für sinnvoll. Auch wenn ich selbst daran eher verzweifelt bin.
                              In der erwähnten EAR 834 sind 2x ECC82 und eine ECC83, ab Werk umgelabelte JJ. Habe einen Bekannten "Röhrenpapst", der mir diese 3 mal in verschiedensten Typen, alles was Rang und Namen hat,
                              zum Testen ausgeliehen hat. Telefunken NOS, Siemens, Militär irgendwas, russische und all son Kram. Man kann wirklich sagen, man hört jede Röhre mit ihrer Signatur heraus.
                              Irgendwann begann ich mich zu fragen, welche Kombi ist denn die "richtige" ? Da wird man ja bekloppt, hehe. Hinzu noch pro Wechsel eine gewisse Einspielzeit. Es zeigte mir aber auch, manche Röhren oder Kombis deklassierten das Gerät nahezu. Das wollte so gar nicht. Mumpf, flach, verwaschen, oder auch ausgedünnt, Blutleer usw.
                              Am Ende fiel auf, Paravicini hat schon gute ausgewählt, dennoch geht es etwas besser. Wobei ich der Meinung bin, wie so oft, die Röhre muss zum Gerät, oder dessen Schaltung passen. So gibt es "für mich" nicht die eine "Perfekte Röhre", die überall harmoniert.
                              Man kann da eher nur von Erfahrung anderer profitieren, oder sich selbst da durchkämpfen.

                              Viel Erfolg !!!

                              Gruß
                              Stephan

                              Linn G-Hub by Gert Volk / DAC Meitner MA-3 / Vorstufe Threshold T-2 / Endstufe Threshold T200 / Dynaudio Confidence C2 Signature / Verkabelung: Eigenentwicklung. Heimkino: Lexicon MC-8 THX

                              Kommentar

                              • Franz
                                • 04.11.2022
                                • 850

                                #75
                                Röhren sollten gematched sein. Dazu braucht man spezielles Röhrenmessgerät, um deren wichtige Parameter einzustellen und paarweise aufeinander abzugleichen. Ich hab das damals oft gemacht und weiß, wie schwierig das mitunter war.

                                Neue Röhrenprüfgeräte und Röhrenmessgeräte aus laufender Fertigung von Beck Elektroakustik - preisgünstige Sonderanfertigungen nach Wunsch


                                Und richtig: Immer ergibt sich dann ein anderer Klangcharakter. Welcher ist nun der Richtige? Am Ende entscheidet der eigene "Geschmack".

                                Im Hobby ist erlaubt, was Spaß macht. Und das ist bei Röhren immer garantiert, sofern man sich weiter damit beschäftigt.

                                Gruß
                                Franz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎