Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blog, YouTube & Podcast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MLSensai
    • 28.11.2018
    • 11

    Blog, YouTube & Podcast

    Hallo Open-End-Music Forum-Gemeinde,

    zunächst möchte ich mich herrzlich für die Möglichkeit der Betreiber dieser Seite bedanken, hier Support in Form der Möglichkeit zur Interaktion zu erhalten.

    :daumen:



    In erster Linie werde ich hier informieren, wenn ich Berichte, Videos und Podcasts auf meinen Internet-Kanälen „Miniklangwunder“ veröffentliche.

    Da ich Interaktionen auf meiner Web-Seite sowie meine Facebook-Fanseite im Zuge der Daumenschrauben der DSGVO abgeschaltet habe, fehlte mir in den letzten Monaten schlicht Feedback und Interaktion. Auch bei Podcasts bleibt das naturgemäß aus.

    Wer Fragen oder Anregungen hat, erreicht mich zwar via eMail über meine Seite, was auch gelegentlich genutzt wird.
    Doch mit der Möglichkeit über ein Forum zu kommunizieren, welches ich selbst aus zeitlichen Gründen nicht betreiben möchte, wird mir nun hier im Open-End-Forum die nötige Unterstützung gegeben.

    Ob das funktioniert und ob das auch Anklang findet, werde ich bald feststellen.
    Zumindest ist das Angebot ein Versuch, den ich nicht ungenutzt lassen möchte.

    Also... was ich so mache und ob dich das interessiert, kannst du di jetzt schon ansehen:

    Blog - Test- & Erfahrungsberichte
    YouTube
    Podcast - diverse Plattformen z.B. Spotify


    Über Feedback zu meinen Aktivitäten würde ich mich sehr freuen!

    Gruß
    Mark

    PS:
    Ich arbeite derzeit an einem Post, der zum Start auf einige interessante Beiträge verlinkt... den werde ich schon bald hier in diesem Thema posten.
    NEU: Der Miniklangwunder-Podcast

    www.miniklangwunder.de
    Miniklangwunder auf Youtube
  • Gast
    Gast

    #2
    Willkommen Mark,


    bist Du nicht der "Spannmann" (im positiven Kontext) von Robodoc!?
    Da im Kopfhörer forum bei .prof-x.de ist doch alles okay oder nicht?


    Grüße


    PS: Ich würde solange hier die Foren-Software nicht aktualisiert ist, keine "positive" Energie reinstecken.

    Kommentar

    • MLSensai
      • 28.11.2018
      • 11

      #3
      Was ist denn ein "Spannmann"?

      Selbst verpackt als "im positiven Kontext" ist das Wort schon arg negativ besetzt. Liest sich wie... Ein Schnüffler von Robodoc... Nur halt positiv gemeint. 😶

      Und dein Link im Nächsten Satz führt dann auch wonganz anders hin. 🤔
      NEU: Der Miniklangwunder-Podcast

      www.miniklangwunder.de
      Miniklangwunder auf Youtube

      Kommentar

      • Knuubs
        • 01.03.2018
        • 37

        #4
        Herzlich willkommen Mark!

        Ich finde sowohl Deine Videos als auch Artikel beachtenswert. Man merkt, dass du da mit viel Engagement bei der Sache bist. Mir persönlich gefallen ganz besonders die Podcasts. Hier bist du im deutschsprachigen Raum ziemlich einzigartig. Du hast auch die ideale Stimme dafür :daumen:


        Viele Grüße
        Alex
        KH: Sonoma M1, Diana Phi, HD 800S, HD 650, iSine 10, Mobius, MDR-1ADAC, Listen Wireless
        KHV: HDV 820, SE 100, Groove
        LS: Genelec Studio Monitor

        Kommentar

        • Twistie
          • 15.11.2019
          • 655

          #5
          Hi Mark, was macht das Update zum iBasso DX220 Max? Bin schon gespannt.

          Lieben Gruß

          André
          Meze Empyrean mit AQVOX Kabel (Silber, XLR) und MuSiGo Pentaconn (Silber), Stax Lambda Nova Signature,, Leak CDT Oymann–Mod, Naim CDX 2.2, Lumin U2 Mini mit Farad- Netzteil, Naim NDS mit CD555PS DR und Burndy CD555A / D, Audiovalve Solaris 2020, iBasso DX300Max, Cayin N3 Pro, Qnap NAS, AQVOX Sicherungen, AQVOX Switch SE sowie Blaze Lan-Kabel, LHY SW8, AQVOX Blaze Stromkabel, MuSiGo PC1 bis PC3 Stromkabel, je nachdem, wo es harmoniert, Vortex Entstörung, AQVOX USB – Detoxer, Naim Nac 52, Supercap, 2 NAP 135, Wharfedale Elysian 4, Technics SL-1210 GAE, Benz Gullwing, Goldring Ethos, Teac PE-505, Phonosophie Racks.

          Kommentar

          • Twistie
            • 15.11.2019
            • 655

            #6
            Schönes Video zum HEDD, trifft es auf den Punkt. Mit dem Solaris eine tolle, ehrliche Kombi, wenn man mit dem Gewicht des HEDD klar kommt.

            thx, Mark.
            Meze Empyrean mit AQVOX Kabel (Silber, XLR) und MuSiGo Pentaconn (Silber), Stax Lambda Nova Signature,, Leak CDT Oymann–Mod, Naim CDX 2.2, Lumin U2 Mini mit Farad- Netzteil, Naim NDS mit CD555PS DR und Burndy CD555A / D, Audiovalve Solaris 2020, iBasso DX300Max, Cayin N3 Pro, Qnap NAS, AQVOX Sicherungen, AQVOX Switch SE sowie Blaze Lan-Kabel, LHY SW8, AQVOX Blaze Stromkabel, MuSiGo PC1 bis PC3 Stromkabel, je nachdem, wo es harmoniert, Vortex Entstörung, AQVOX USB – Detoxer, Naim Nac 52, Supercap, 2 NAP 135, Wharfedale Elysian 4, Technics SL-1210 GAE, Benz Gullwing, Goldring Ethos, Teac PE-505, Phonosophie Racks.

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎