If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sparrowhawk - Manufaktur für HIFI Zubehör aus Holz
Habe viele Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt, damit die Rentner in dieser Zeit eine Rente in Höhe von 54% ohne Steuerabzug bekamen. Habe als gut situierter Verdiener auch haufenweise Steuern bezahlt, damit Beamte Pensionen von über 70% bekommen.
In 2 Jahren bin ich dran. Unfairerweise bekomme ich nur noch 48% und muss diese Rente noch versteuern. Das ist schon unfair genug.
Das muss die junge Generation jetzt stemmen. Wir haben es auch gestemmt.
Grüssle vom Charly
.... da bin ich ja mal gespannt, was ich dann in 14,5 Jahren berichten darf was nach 50 Jahren Rentenbeitragseinzahlung hinten raus kommt rost:
...wir haben sehr hohe Ausgaben für "soziales", allerdings kommt das längst nicht immer an den richtigen Stellen an (wie schon bemerkt wurde)...
Ein anderes Thema überlagert diese Diskussion, die Verteilungsgerechtigkeit. Was die Einkommensschere angeht orientieren wir uns anscheinend an Bananenstaaten feif:
Ich rede mir immer ein, wir leben in einer Demokratie. Die Mehrheit will es also so .....
Wir leben in einem der korruptesten Staaten!
Entsprechend wird auch die Demokratie "verteilt".
Der Beruf Politiker ist ein Selbstläufer.
Die eigene Tasche, dann die Fa., für die wir als 2. oder 3.-Job im Aufsichtsrat sitzen, dann noch weitere sehr erträgliche Nebenjobs der Politiker, was dann noch nicht versprochen oder verteilt wurde...können wir in den anderen Steuertöpfen aufteilen.
Auch hier: der Lauteste gewinnt.
Grundregeln einer Demokratie sind doch bestimmt Zwangsabgaben an die GEZ, Steuern auf die Steuern der Steuern, begünstigen und folgend wieder niedermachen von Dieselfahrzeugen.....
Ich sag mal so:
Die Regierung ist momentan gefordert, ihr Ansehen ....
ups... Kontrolle. Alles super. Total toll. Bin zufrieden.
Gruss
Stephan
Linn G-Hub by Gert Volk / DAC Meitner MA-1 / Vorstufe Threshold T-2 / Endstufe Threshold T200 / Dynaudio Contour S 3.4 / Verkabelung: Eigenentwicklung. Heimkino: Lexicon MC-8 THX
Wir leben in einem der korruptesten Staaten!
Entsprechend wird auch die Demokratie "verteilt".
Der Beruf Politiker ist ein Selbstläufer.
Die eigene Tasche, dann die Fa., für die wir als 2. oder 3.-Job im Aufsichtsrat sitzen, dann noch weitere sehr erträgliche Nebenjobs der Politiker, was dann noch nicht versprochen oder verteilt wurde...können wir in den anderen Steuertöpfen aufteilen.
Auch hier: der Lauteste gewinnt.
Ich möchte die Vorteile dieses Systems auch nutzen:
Hiermit biete ich mich für Vorträge an, sagen wir 25000 Euro / Stunde.
Thema ist egal. Ich kann über alles sprechen.
Außerdem wäre ich Beraterverträgen aufgeschlossen, ab 100000 Euro / Jahr, gern auch sechsstellig, jede Branche, vorzugsweise "Korruptionsbekämpfung" oder "Kostensenkung in Unternehmen". :zustimm:
Ich möchte die Vorteile dieses Systems auch nutzen:
Hiermit biete ich mich für Vorträge an, sagen wir 25000 Euro / Stunde.
Thema ist egal. Ich kann über alles sprechen.
Außerdem wäre ich Beraterverträgen aufgeschlossen, ab 100000 Euro / Jahr, gern auch sechsstellig, jede Branche, vorzugsweise "Korruptionsbekämpfung" oder "Kostensenkung in Unternehmen". :zustimm:
Gar nicht so doof die Idee.
Erste Schritte könntest du doch mit QM-Management machen. Besuchst ne Firma, kukkst dir alles an, schlägst vor, eine Infotafel aufzuhängen und rechnest mit 12 000,- ab. Inclusiv einem Metallschild an die Haustür der Firma. Weil dies aber international gilt, müsstest du es für 4 000,- extra berechnen.
Gruss
Stephan
Zuletzt geändert von SolidCore; 25.03.2019, 13:40.
Linn G-Hub by Gert Volk / DAC Meitner MA-1 / Vorstufe Threshold T-2 / Endstufe Threshold T200 / Dynaudio Contour S 3.4 / Verkabelung: Eigenentwicklung. Heimkino: Lexicon MC-8 THX
Ob sie gefallen ist natürlich Geschmackssache. Für viele wird wahrscheinlich die Montage ein Problem darstellen, da man Löcher in Box benötigt. Man kann sich aber auch im Baumarkt ein Brett mit den Abmessungen der Box zuschneiden lassen und daraus mit den Spikes einen Staender bauen. Dann bleiben die Boxen unversehrt......
Ausgehend von diesen Thomann-Keilen komme ich zur Überzeugung, Styroporplatten unter die Tischlautsprecher zu packen. Da gibt es optisch verträgliche Designs und kostengünstig ist es auch.
Kommentar