Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Eierlegende Wollmilchsau für TV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kleines Update in Sachen SubSoundbar. In der Elektronik hat sich was geändert. Die Bassendstüfchen schienen mir mit den kleinen Pupsern doch etwas schwach auf der Brust. Deshalb habe ich mit inzwischen entschieden für den Bass ein Paar sehr günstige Endstufen mit 80 W / 8 Ohm pro Kanal vom Chinesen zum Einsatz zu bringen.

    Diese scheien mir für den vorgesehenen Zweck das Richtige zu sein. Das sind so Dinger aus den Naim NAP 250 als "originale" Kopie feif:
    . Die Dinger haben mich grad mal 20,- Eus gekostet. Da kann man doch nicht nein sagen. Jetzt brauchts halt nur ein passendes Netzteil, was ich aber auch schon aus meinen Kramkisten gezogen habe.

    Das Gehäuse wird nun auch von 1 m auf 1,2 m verlängert und die Bässe werden nun nicht mehr als "Downfire" sondern nach hinten raus eingesetzt. Damit kann das Gehäuse flach auf dem Unterbau stehen bzw. liegen. Dies hat den Vorteil, dass nun der TV darauf auch wieder weiter unten positioniert ist. Durch die kleine Verbreiterung bekomme ich noch einige Liter mehr Volumen, was dem Tiefbass sicher entgegen kommt.

    So ganz langsam nimmt der Plan Formen an. Für den Audioteil habe ich inzwischen auch eine Einheit mit RC gefunden, die mir alles bietet, was ich für diesen Zweck brauche. Sobald ich etwas mehr Zeit bekomme, werde ich mich an den Aufbau begeben und dann folgen auch mal Bilder vom Fortschritt.

    Klausi
    Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
    Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
    Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

    Kommentar


      #17
      Zitat von dcmaster Beitrag anzeigen
      Hi MuSiGo,

      -Sony kostet mal gleich was extra.

      Nach Ansicht der Bilder beschleicht mich auch das Gefühl, dass aus den bischen Bässchen nicht wirklich der Sub um die 30 Hz und tiefer spürbar erzeugt wird. Das sind doch, wenn ich das richtig interpretiere auch nur um die 8 cm "Mitteltöner", denen ich nicht im geringsten einen ordentlichen Sub zutraue, so wie es eben ein echter Sub so drauf hat. Aber genau da will ich ja klanglich hin.


      Klausi
      Hallo Klaus,

      also wir beide als Infinityfreunde (bzw. ich als EX). lieben wir alle den guten Klang.
      Ich hatte zuvor an meinem Pioneer Plasma eine riesen Anlage nur um Filme zu schauen. TV ging, war aber nicht vergleichbar mit Blueray.

      Kurze Rede- ich habe mir den 4K Sony 65 Zoll Modell 9005 gekauft und auf anraten eines Mitforisten mit einer Yamaha Soundbar ausgerüstet. Dazu einen zusätzlichen Subwoofer der nach Verkauf der alten Anlage übrig war, ebenfalls an die Soundbar angeschlossen. Eingemessen und fertig.

      Die Yamaha Soundbar als Vorgängermodell für 680 Euro gekauft. Und was soll ich schreiben- TOP für meine Empfindung. 3D Klangbild und richtig cooler Bass für "wenig" Geld.

      Viele Grüße von Thomas aus Jüchen
      Zuletzt geändert von thomas2; 21.03.2018, 17:24.
      Aktuelles Set Up:
      Legacy Audio Focus SE, Vorstufe Audia Flight FLS1, Endstufe Audia Flight FLS4, DAC Wyred4Sound 2v2SE,

      Kommentar


        #18
        An alle Beteiligten hier,



        aus aktuellem Anlass möchte ich hier verkünden, dass ich das hier thematisierte Projekt zumindest vorerst mal auf Eis lege oder gar endgültig über den Haufen werfe.


        Der Grund ist, das sich inzwischen hier einige Änderungen im Zusammenhang mit diesem Projekt ergeben haben, die diese "Sub-Surround-Bar" wohl überflüssig gemacht haben.



        Nach langen Überlegungen und durch Umorganisation bei mir hat es sich gezeigt, dass ich diese Sun Soundbar eigentlich nicht mehr benötige. Es macht für mich keinen Sinn, eine so aufwendige Aktion nur für einige wenige Einsätze zu machen. Das sollte auch noch mit den ganz normalen Mittel zu schaffen sein.


        Ich halte die Idee aber auch weiter im Kopf. Man weiß ja nie, was die Zukunft noch bringt. Ich danke aber allen Beteilgten hier für die Unterstützungen.


        Klausi
        Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
        Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
        Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

        Kommentar

        Lädt...
        X