
Das habe ich beim Recherchieren, im Netz, gefunden...
Liest sich gut, selbst interessierte Laien haben keine Möglichkeiten das nicht zu verstehen:zwink:
Bin ja auch am Probieren> dritter Lautsprecher über
Plus/ Rechts-Links, den hinter dem Hörplatz angeordnet< in etwa 2,5 m, so abgeregelt, dass er als Schallquelle nicht direkt wahrnehmbar ist.
Das Schöne, was passiert, ist; es ergibt sich eine
musikalisch- räumliche "Ruhe", ohne die Charakteristik der Honlautsprecher zu beeinflussen.
Im Moment erscheint es mir so, dass diese Variante mit dem Dritten, länger bei mir bleibt.
Die hintere Platzierung empfinde ich als nicht wirklich maßgeblich, da sich diese Räumlichkeit durch Verändern der Postion nicht verändert.
Ein Statist halt, der die Hornlautsprecher nicht "verändert", sich lediglich arrangiert...
So, jetzt der Artikel...
http://vom.heimkino.zur.stereofonie.at.german.pages.de/
Gruß
me
Kommentar