Diese Sicherungsautomaten haben ja durchaus Resonanz in der audiophilen Presse gefunden, der eine oder andere Schreiber listet sie bei den Zutaten seiner Anlage auf.
Vom klanglichen Aspekt werden sie den üblichen Alternativen vorgezogen.
Eigentlich … sind es keine Leitungsschutzschalter nach deutscher Vorschrift.
In etlichen anderen Ländern werden sie einfach verwendet.
In D wohl nach Gutdünken der Elektroinstallationsfirmen mal ja, mal nein.
Ein Telefonat mit Herrn G. bei der Firma, die den audiophilen FI herstellt: Leitungsschutzschalter wird man von ihnen VIELLEICHT in 2Jahren bekommen.
Wer benutzt die Gigawatt doch?
Erfahrungen, Meinungen, Kommentare?
Vom klanglichen Aspekt werden sie den üblichen Alternativen vorgezogen.
Eigentlich … sind es keine Leitungsschutzschalter nach deutscher Vorschrift.
In etlichen anderen Ländern werden sie einfach verwendet.
In D wohl nach Gutdünken der Elektroinstallationsfirmen mal ja, mal nein.
Ein Telefonat mit Herrn G. bei der Firma, die den audiophilen FI herstellt: Leitungsschutzschalter wird man von ihnen VIELLEICHT in 2Jahren bekommen.
Wer benutzt die Gigawatt doch?
Erfahrungen, Meinungen, Kommentare?
Kommentar